
Honda EU32i Inverterstromerzeuger
-50%
Der neue Inverter-Stromerzeuger EU 32i von Honda lässt sich besonders vielseitig einsetzen und überzeugt mit Merkmalen, die man von Honda Stromerzeugern gewohnt ist. Dabei ist das Design des Honda EU 32i so konzipiert, dass die Bedienung, Inbetriebnahme sowie der Transport besonders leicht fällt.
Eigenschaften:
Eigenschaften:
Maximale Leistung in Watt (VA): 3.200
Dauerleistung in Watt (VA): 2.600
Spannungsregelung: Inverter
Spannungsregelung: Inverter
Nennspaunng (V): 230
Trockengewicht (kg): 26,5
Länge x Breite x Höhe (mm): 571 x 306 x 452
Steckdosen: 2x Schuko
4-Takt-Bezinmotor: GX130 mit FI-Direkteinspritzung
Hubraum: 130 cm³
Tankinhalt: 4,7 l
Laufzeit bei Dauerleistung (h): 3,3 (8,6 Ökoschaltung)
Schallpegel: 91 dB(A)
Startsystem: Seilzug
Ökoschaltung: Ja
Parallel-Anschluss möglich: Ja
Leicht, kompakt und leise
Der mobile Honda EU 32i Stromerzeuger ist mit einem Gewicht von nur 26,5 kg deutlich leichter und kompakter als herkömmliche Stromerzeuger dieser Klasse. Zudem ist er durch die besondere Lärmschutzverkleidung so leise, dass er auch in sensiblen Bereichen (z.B. in Wohngebieten oder auf Campingplätzen) eingesetzt werden kann. Das macht den EU 32i zu einem echten Allrounder - Egal ob im Freizeit- oder Profibereich.
Noch leistungsstärker
Dank der hohen Leistung von max. 3.200 Watt, kann dieses Notstromaggregat problemlos gängige Klimaanlagen im Reisemobil, professionelle Elektrowerkzeuge oder andere elektronische Geräte betreiben. Damit ist der Honda EU 32i deutlich leistungsstärker als der bewährte EU 22i (3.200 ggü. 2.200 Watt).
Die Ökoschaltung
Ein besonderes Highlight des EU 32i ist die Ökoschaltung. Dieses intelligente Motormanagement ermöglicht Laufzeiten von bis zu 8,6 Stunden mit nur einer Tankfüllung (4,7 Liter). Neben einem geringeren Kraftstoffverbrauch sorgt die Honda Ökoschaltung für eine noch längere Lebensdauer des Motors und einen leiseren Betrieb.
Smarte App-Steuerung
Der EU 32i ist Bluetooth-fähig, sodass Sie die wichtigsten Parameter (z.B. die aktuelle Tankfüllung) während des Betriebs direkt auf Ihrem Smartphone überwachen können. Zudem können Sie den Stromerzeuger per App aus der Ferne stoppen.
Weitere Vorteile des EU 32i sind der Ölmangel-Schutz, der optionale Parallelbetrieb sowie das verbesserte Kraftstoffeinspritzsystem für einen leichteren Startvorgang.
Der EU 32i im Überblick
vielseitig einsetzbar
einfache Bedienung und Inbetriebnahme
leicht (26,5 kg) und damit einfach zu transportieren
sehr leise durch Lärmschutzverkleidung
innovative Invertertechnologie für präzise Stromversorgung
für sensible Bereiche geeignet
hohe Leistung (max. 3.200 W)
Ökoschaltung mit bis zu 8,6 h Laufzeit
App-Steuerung möglich
integrierter Ölmangel-Schutz
verbessertes Kraftstoffeinspritzsystem
optionale Parallelschaltung für doppelte Leistung möglich
Leicht, kompakt und leise
Der mobile Honda EU 32i Stromerzeuger ist mit einem Gewicht von nur 26,5 kg deutlich leichter und kompakter als herkömmliche Stromerzeuger dieser Klasse. Zudem ist er durch die besondere Lärmschutzverkleidung so leise, dass er auch in sensiblen Bereichen (z.B. in Wohngebieten oder auf Campingplätzen) eingesetzt werden kann. Das macht den EU 32i zu einem echten Allrounder - Egal ob im Freizeit- oder Profibereich.
Noch leistungsstärker
Dank der hohen Leistung von max. 3.200 Watt, kann dieses Notstromaggregat problemlos gängige Klimaanlagen im Reisemobil, professionelle Elektrowerkzeuge oder andere elektronische Geräte betreiben. Damit ist der Honda EU 32i deutlich leistungsstärker als der bewährte EU 22i (3.200 ggü. 2.200 Watt).
Die Ökoschaltung
Ein besonderes Highlight des EU 32i ist die Ökoschaltung. Dieses intelligente Motormanagement ermöglicht Laufzeiten von bis zu 8,6 Stunden mit nur einer Tankfüllung (4,7 Liter). Neben einem geringeren Kraftstoffverbrauch sorgt die Honda Ökoschaltung für eine noch längere Lebensdauer des Motors und einen leiseren Betrieb.
Smarte App-Steuerung
Der EU 32i ist Bluetooth-fähig, sodass Sie die wichtigsten Parameter (z.B. die aktuelle Tankfüllung) während des Betriebs direkt auf Ihrem Smartphone überwachen können. Zudem können Sie den Stromerzeuger per App aus der Ferne stoppen.
Weitere Vorteile des EU 32i sind der Ölmangel-Schutz, der optionale Parallelbetrieb sowie das verbesserte Kraftstoffeinspritzsystem für einen leichteren Startvorgang.
Der EU 32i im Überblick
vielseitig einsetzbar
einfache Bedienung und Inbetriebnahme
leicht (26,5 kg) und damit einfach zu transportieren
sehr leise durch Lärmschutzverkleidung
innovative Invertertechnologie für präzise Stromversorgung
für sensible Bereiche geeignet
hohe Leistung (max. 3.200 W)
Ökoschaltung mit bis zu 8,6 h Laufzeit
App-Steuerung möglich
integrierter Ölmangel-Schutz
verbessertes Kraftstoffeinspritzsystem
optionale Parallelschaltung für doppelte Leistung möglich